Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Datenschutzbestimmungen

Datenschutzrichtlinie

Zuletzt aktualisiert: 22. August 2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie VALMIO s.r.o. Ihre personenbezogenen Daten erfasst, verwendet, offenlegt und schützt, wenn Sie unsere Websites besuchen, unsere Produkte kaufen oder anderweitig mit uns interagieren. Sie gilt für Verarbeitungen nach der EU/EWR-DSGVO und, soweit anwendbar, der UK-GDPR.

Kurzzusammenfassung

  • Verantwortlicher: VALMIO s.r.o., Stará Kysibelská 585/23, 360 01 Karlovy Vary, Tschechische Republik; E-Mail: info@valmio.eu
  • Was wir erheben: Kontaktdaten, Bestelldaten, Zahlungs- und Lieferdaten, Konto & Präferenzen, Support-Historie, Geräte-/Nutzungs- und Cookie-Daten.
  • Warum: Vertragserfüllung, Betrieb und Absicherung unserer Websites, Kundensupport, Analyse sowie Marketing mit Ihrer Einwilligung.
  • Rechtsgrundlagen: Vertrag Art. 6 Abs. 1 lit. b, berechtigte Interessen Art. 6 Abs. 1 lit. f, Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a, rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c.
  • Ihre Rechte: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerspruch, Widerruf der Einwilligung sowie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Inhalt

1. Verantwortlicher & Kontakt

Verantwortlicher ist VALMIO s.r.o., Stará Kysibelská 585/23, 360 01 Karlovy Vary, Tschechische Republik. E-Mail: info@valmio.eu. Telefon: +420 601 001 585.

Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten bestellt. Für alle Datenschutzanfragen nutzen Sie bitte die obigen Kontaktdaten.

2. Erhobene personenbezogene Daten

Kategorie Beispiele Quellen
Identität & Kontakt Name, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail, Telefon Von Ihnen bei Bestellung, Kontoerstellung, Support-Kontakt bereitgestellt
Bestellung & Abwicklung Bestellhistorie, Warenkorb, Lieferpräferenzen, Rücksendungen Aus unserem Shop-Checkout und Kundenbereich
Zahlung Zahlungsmethode, Transaktions-IDs (wir speichern keine vollständigen Kartendaten) Über unsere Zahlungsdienstleister
Support & Kommunikation E-Mails, Chat-Nachrichten, Gesprächsnotizen, Tickets Wenn Sie uns kontaktieren oder wir Sie kontaktieren
Gerät & Nutzung IP-Adresse, Gerätekennungen, Browsertyp, aufgerufene Seiten, Aktionen, Zeitstempel Automatisch über Cookies, Pixel und Protokolle
Marketing & Präferenzen Newsletter-Opt-ins/-outs, Interessen, Kampagneninteraktionen Über Consent-Banner, E-Mail-Formulare, Anzeigen
Nutzerinhalte Produktrezensionen, Q&A, hochgeladene Medien Von Ihnen auf unseren Websites oder Social-Pages eingereicht
Betrugsprävention Risikobewertungen, Prüfungen Von Anti-Fraud-Tools und Zahlungsanbietern

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen

Zweck Details Rechtsgrundlage
Shop-Services & Bestellabwicklung Bearbeitung von Bestellungen, Zahlungen, Versand, Retouren, Gewährleistung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b); rechtliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c)
Kundensupport Beantwortung von Anfragen, Fehlerbehebung, Service-E-Mails Vertrag (Art. 6 Abs. 1 lit. b); berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f)
Betrieb, Sicherheit & Verbesserung Analyse, Sicherheitsüberwachung, Debugging, Lastverteilung Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f); Einwilligung für nicht essentielle Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. a)
Marketing & Personalisierung Newsletter, Angebote, Retargeting, On-Site-Empfehlungen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a); berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f), soweit zulässig
Betrugsprävention & Compliance Risikobewertung, Chargeback-Bearbeitung, Aufzeichnungen, Steuern & Buchhaltung Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f); rechtliche Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c)

4. Cookies & ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten personenbezogene Daten von Besuchern (z. B. IP-Adresse), um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Drittanbieter-Medien zu integrieren und den Traffic zu analysieren. Eine Verarbeitung findet nur statt, wenn Cookies gesetzt werden. Wir teilen diese Daten mit den in den Cookie-Einstellungen genannten Dritten. Die Verarbeitung kann auf Ihrer Einwilligung oder unseren berechtigten Interessen beruhen. Sie können Einwilligungen erteilen oder verweigern und später jederzeit über das Cookie-Banner oder Ihre Browser-Einstellungen ändern oder widerrufen. Details finden Sie in dieser Richtlinie.

Cookie-Kategorien in unserem Banner: Essentiell · Funktional · Statistik · Marketing · Externe Medien · Weitere Einstellungen.

4.1 Verwaltung von Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert. Sie können Cookies im Browser steuern (blockieren, löschen, seitenweise erlauben) und über unser Consent-Banner. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann Funktionen einschränken (z. B. Warenkorb/Checkout).

4.2 Technisch notwendige (essentielle) Cookies

Erforderlich für Kernfunktionen wie Warenkorb, Checkout, Authentifizierung, Sicherheit und Lastverteilung. Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen (DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f).

4.3 Funktionale Cookies

Merken sich Präferenzen (z. B. Sprache, Währung, Region). Verarbeitung ggf. auf Basis Ihrer Einwilligung.

4.4 Statistik (Analyse)

Analyse zur Nutzungsverständnis und Service-Verbesserung. Soweit erforderlich, nur mit Ihrer Einwilligung (DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. a).

  • Google Analytics 4 (Google Ireland Limited): Seitenaufrufe, Ereignisse, Gerätedaten; IP wird vor Übermittlung gekürzt; wir können Google Signals (geräteübergreifend) und Advanced Consent Mode nutzen. Übermittlungen in die USA werden abgesichert (z. B. Angemessenheitsbeschluss / SCCs). Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen.

4.5 Marketing & Remarketing

Zur Anzeige relevanter Angebote und Messung von Kampagnen. Diese Technologien laufen nur mit Ihrer Einwilligung, sofern gesetzlich nicht anders erlaubt.

  • Meta Pixel (Facebook/Instagram, Meta Platforms Ireland): Anzeigenpersonalisierung und Conversion-Messung; gemeinsame Verantwortlichkeit für Erhebung/Übermittlung; Opt-out im Banner.
  • Google Ads (inkl. Conversion-Tracking & Remarketing) durch Google Ireland; ggf. mit Advanced Consent Mode.
  • Microsoft Advertising (Bing Ads) von Microsoft Corporation: Conversion-Tracking und Reichweitenmessung.
  • Pinterest Tag von Pinterest Europe Limited (falls aktiviert).
  • E-Mail-Marketing (Newsletter-Beacons/Links) über unseren ESP (z. B. Klaviyo/Mailchimp/Brevo) zur Messung von Öffnungen/Klicks; nur mit Opt-in.

4.6 Externe Medien

  • YouTube-Einbindungen (Google Ireland): Videos mit „erweitertem Datenschutzmodus“; Datenübertragung erst bei Wiedergabe.
  • Social-Widgets oder Kartendienste laden Inhalte von Dritt-Domains, sobald Sie sie aktivieren.

4.7 Einwilligungsmanagement

Unser Cookie-Banner protokolliert Ihre Auswahl, um rechtliche Pflichten zu erfüllen (DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. c). Es kann ein Cookie setzen, um Ihre Auswahl zu speichern.

5. Detaillierte Verarbeitungen

5.1 Server-Logfiles

Beim Aufruf unserer Websites übermittelt Ihr Browser Daten an uns bzw. unsere Hoster, die in Server-Logs gespeichert werden (z. B. URL, Zeitstempel, IP-Adresse, Referrer, User-Agent, Datenvolumen). Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen am sicheren Betrieb und der Verbesserung (DSGVO Art. 6 Abs. 1 lit. f).

5.2 Proaktive Kontaktaufnahme per E-Mail

Kontaktieren Sie uns per E-Mail, verarbeiten wir Ihre Nachricht und Kontaktdaten zur Bearbeitung. Bei vorvertraglichen/vertraglichen Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b; ansonsten Art. 6 Abs. 1 lit. f. Sie können der Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f aus Gründen Ihrer Situation widersprechen.

5.3 Kontaktformulare

Bei Nutzung unserer Formulare verarbeiten wir Ihre Angaben zur Beantwortung (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f). Speicherung nur solange nötig bzw. gesetzlich erforderlich.

5.4 Kundenkonto

Eröffnen Sie ein Konto, verarbeiten wir Ihre Daten zur Verbesserung Ihres Einkaufserlebnisses. Grundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a), die Sie jederzeit widerrufen können; Ihr Konto wird dann gelöscht, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

5.5 Bestellungen & Abwicklung

Für Bestellungen verarbeiten wir nur die erforderlichen Daten zur Abwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b). Weitergabe an Lieferpartner (z. B. Česká pošta, DPD, GLS, Packeta/Zásilkovna), Zahlungsanbieter (z. B. PayPal, Stripe, Apple Pay, Google Pay oder lokale PSPs) sowie Auftragsverarbeiter/IT-Dienstleister. Übermittlungen sind auf das Notwendige beschränkt.

5.6 Bewertungen & Nutzerinhalte

Bei Veröffentlichungen verarbeiten wir Ihre Daten zur Anzeige (Art. 6 Abs. 1 lit. a); Widerruf jederzeit möglich.

5.7 Newsletter

Newsletter versenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a). Unser E-Mail-Dienst kann Tracking-Pixel/Links zur anonymen Statistik nutzen (Öffnungen/Klicks). Abmeldung jederzeit über den Link in jeder E-Mail; danach entfernen wir Ihre Adresse.

5.8 Zahlungsdienste

Je nach gewählter Methode ist die Verarbeitung durch Zahlungsanbieter (z. B. PayPal; Kartenabwickler; Apple Pay; Google Pay; lokale Anbieter) zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b). Manche Anbieter führen Bonitätsprüfungen auf Basis berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) durch; siehe deren Hinweise.

5.9 Anti-Spam & Bot-Schutz

Wir können Google reCAPTCHA einsetzen, um Formulare vor Missbrauch zu schützen. Verarbeitung auf Einwilligung (soweit anwendbar) oder unseren berechtigten Interessen.

5.10 Aufbewahrung

Nach Vertragsabwicklung bewahren wir Daten für Gewährleistungsfristen und gesetzliche Aufbewahrung (insb. Steuer/Buchhaltung) auf und löschen oder anonymisieren sie anschließend, sofern keine weitere Verarbeitung vereinbart ist.

5.11 Ihre Rechte & Beschwerden

Sie haben Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerspruch (inkl. gegen Direktwerbung) und Widerruf der Einwilligung. Kontakt: info@valmio.eu. Sie können sich bei Ihrer Aufsichtsbehörde beschweren; in Tschechien: Úřad pro ochranu osobních údajů (ÚOOÚ), Pplk. Sochora 27, 170 00 Praha 7.

6. Weitergabe an Dienstleister & Partner

5. Weitergabe an Dienstleister & Partner

Wir teilen personenbezogene Daten mit vertrauenswürdigen Empfängern, die uns beim Geschäftsbetrieb unterstützen, auf Grundlage von Verträgen, die Ihre Daten schützen:

  • E-Commerce & Hosting: Plattformen und Hoster (z. B. Shopify oder Upgates).
  • Zahlungen: Zahlungs-Gateways und -Abwickler (z. B. Stripe, PayPal oder lokale Anbieter) – wir speichern keine vollständigen Kartennummern.
  • Lieferung & Logistik: Versandpartner (z. B. DPD, DHL, Packeta) zur Lieferung und Retourenabwicklung.
  • Kundensupport & Bewertungen: Helpdesk-, Live-Chat- und Bewertungsplattformen.
  • Professionelle Dienste: Buchhaltung, Rechts- und Prüfungsdienste, sofern erforderlich.

Wir geben nur weiter, was für den jeweiligen Zweck erforderlich ist, und verpflichten Empfänger zum Schutz Ihrer Informationen gemäß geltendem Recht.

6. Internationale Datenübermittlungen

Werden personenbezogene Daten außerhalb der EU/des EWR oder des Vereinigten Königreichs übermittelt, stellen wir geeignete Garantien sicher, z. B. Angemessenheitsbeschlüsse oder die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, und führen erforderliche Transfer-Risikobewertungen durch.

7. Aufbewahrung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist und um rechtliche, buchhalterische oder berichtspflichtige Anforderungen zu erfüllen. Typische Fristen:

  • Bestell- & Buchhaltungsunterlagen: 5–10 Jahre (gemäß lokalem Recht)
  • Kundenkonten: aktive Nutzung + 24 Monate Inaktivität
  • Support-Kommunikation: 24 Monate
  • Marketing-Einwilligungen & Präferenzen: bis zum Widerruf, danach Minimalprotokolle zum Nachweis
  • Analysedaten: gemäß Tool-Einstellungen und Ihren Consent-Wahlen

8. Sicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, u. a. Verschlüsselung bei der Übertragung, Zugriffskontrollen, Least-Privilege-Prinzipien, regelmäßige Updates und Monitoring. Kein Verfahren ist zu 100 % sicher; wir verbessern unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich.

9. Ihre Rechte

Vorbehaltlich gesetzlicher Voraussetzungen und Grenzen haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft und Kopie Ihrer Daten;
  • Berichtigung unrichtiger/unvollständiger Daten;
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“);
  • Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen;
  • Datenübertragbarkeit zu einem anderen Verantwortlichen;
  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen, inkl. Direktwerbung;
  • Widerruf der Einwilligung jederzeit für einwilligungsbasierte Verarbeitungen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte: info@valmio.eu. Wir antworten innerhalb von einem Monat (verlängerbar um zwei Monate bei komplexen Anfragen). Wir können Ihre Identität verifizieren müssen.

10. Daten von Kindern

Unsere Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wir erheben wissentlich keine Daten von Kindern. Wenn Sie glauben, dass uns Kinder Daten bereitgestellt haben, kontaktieren Sie uns zur Löschung.

11. Automatisierte Entscheidungen & Profiling

Wir treffen keine automatisierten Entscheidungen mit rechtlichen oder ähnlich erheblichen Auswirkungen. Wir können begrenztes Profiling (z. B. Segmentierung für Angebote) einsetzen; Sie können dem jederzeit widersprechen.

12. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie gelegentlich aktualisieren. Die überarbeitete Version wird hier mit aktualisiertem „Zuletzt aktualisiert“-Datum veröffentlicht. Wesentliche Änderungen können per E-Mail oder Hinweis kommuniziert werden.

13. Kontakt & Beschwerden

Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich an:

VALMIO s.r.o.
Stará Kysibelská 585/23, 360 01 Karlovy Vary, Tschechische Republik
E-Mail: info@valmio.eu · Tel.: +420 601 001 585

Sie haben das Recht, sich bei Ihrer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Tschechien ist dies das Office for Personal Data Protection (ÚOOÚ).


Diese Datenschutzrichtlinie soll die Transparenzanforderungen der Art. 12–14 DSGVO erfüllen. Sie begründet keine vertraglichen oder drittbegünstigenden Rechte.